VORTEILE
Individuell
Die Inhalte gliedern sich in kurze Lerneinheiten, die sogenannten Lernnuggets, die jederzeit pausiert werden können und sich dadurch problemlos Ihrem eigenen Tempo anpassen lassen. Auch Wiederholungen oder das Überspringen von einzelnen Lernnuggets sind in einem E-Learning individuell steuerbar - Sie entscheiden, was Sie in welcher Reihenfolge lernen.
Zeit- und ortsunabhängig
Egal, ob in der Straßenbahn, während der Arbeitszeit oder in der Freizeit - E-Learnings lassen sich orts- und zeitunabhängig nutzen und damit individuell Ihrem Tagesablauf anpassen. Auch die Wahl der Devices (Desktop PC, Tablett oder Smartphone) können Sie selbst bestimmen.
Kostenersparnis
E-Learnings können in der Regel ohne zusätzliche Kosten wiederholt werden bzw. auf die Inhalte kann auch zu einem späteren Zeitpunkt noch zugegriffen werden. Im Gegensatz zu konventionellen Präsenzangeboten müssen Sie für die Nutzung von E-Learnings auch keine Reisezeit, Fahr- und Übernachtungskosten einplanen.
NACHTEILE
Disziplin und Motivation
Lernen zu jeder Zeit und an jedem Ort? Dann reicht es auch morgen noch! Dieses Verhalten kennen wohl die meisten. Auch der fehlende Austausch mit anderen kann dazu führen, dass wir weniger Ehrgeiz verspüren und die Dinge nicht so ernst nehmen, als wenn ein geschätzter Kollege direkt neben uns sitzt.
Ablenkung
Die unüberschaubare Fülle des Internets, ständige Störungen durch Messenger-Dienste und Mail-Accounts - unsere Welt steckt voller Ablenkung und es braucht schon ein hohes Maß an Disziplin und Planung, diesen Ablenkungen zu widerstehen und fokussiert mit einem E-Learning-Angebot zu lernen.
Fehlende soziale Interaktion
ist wohl der größte Nachteil eines E-Learnings. Soziale Isolation kann uns nicht nur krank machen, sie schränkt auch unsere Perspektiven und Lernprozesse ein. Während grundlegendes, theoretisches Basiswissen sehr gut mit einem E-Learning vermittelt werden kann, stößt diese Lernmethode schnell an Grenzen, wenn es sich um praktische Skills oder Erfahrungswissen handelt.